Connect with us

NENA

Internationaler Durchbruch! Zahlreiche Hits, die Nenas Status als Weltklasse-Sängerin gefestigt haben.

Published

on

Nena, die deutsche Sängerin und Band, wurde international vor allem durch den massiven Erfolg von “99 Luftballons” in den 1980er Jahren berühmt. Hier sind ihre größten Hits, die zu ihrer weltweiten Anerkennung beigetragen haben:

Die größten Hits von Nena

  1. “99 Luftballons” (1983) – Dieser Anti-Kriegs-Song wurde ein weltweiter Hit und erreichte in mehreren Ländern Platz 1. Die englische Version, “99 Red Balloons”, wurde ebenfalls populär.
  2. “Nur geträumt” (1982) – Ihre Debütsingle, die die deutschen Charts anführte und den Grundstein für ihren Erfolg legte.
  3. “Leuchtturm” (1983) – Ein weiterer Hit aus ihrer frühen Karriere, bekannt für seine eingängige Melodie.
  4. “Irgendwie, irgendwo, irgendwann” (1984) – Ein zeitloser deutscher Pop-Klassiker, der später als Duett mit Kim Wilde wiederveröffentlicht wurde.
  5. “Liebe ist” (2005) – Ein Comeback-Hit in Deutschland, der ihre anhaltende Popularität zeigt.

 

Nena, sowohl als Band (aktiv von 1981 bis 1987) als auch als Solo-Künstlerin, hat zahlreiche Hits hervorgebracht, die ihren Status als Weltklasse-Sängerin gefestigt haben. Hier ist ein tieferer Blick auf ihre bedeutendsten Songs aus verschiedenen Epochen:

1. Durchbruch und Globaler Ruhm (1982–1984)

Diese Periode markierte Nenas internationalen Durchbruch, hauptsächlich durch ihren Erfolg in der Bewegung der Neuen Deutschen Welle.

  • “99 Luftballons” (1983) – Die Anti-Kriegs-Hymne, die zu einem der ikonischsten Lieder der 1980er Jahre wurde. Sie erreichte in Deutschland, den USA, Großbritannien und mehreren anderen Ländern Platz 1. Die englische Version, “99 Red Balloons”, wurde ebenfalls ein großer Hit.
  • “Nur geträumt” (1982) – Ihre Debütsingle, die Platz 2 in Deutschland erreichte und ihr Anerkennung verschaffte.
  • “Leuchtturm” (1983) – Ein energiegeladener Lovesong, der eines ihrer beliebtesten Lieder bleibt.
  • “Irgendwie, irgendwo, irgendwann” (1984) – Ein Synthie-getriebenes Pop-Lied, das zu einem Klassiker der deutschen Popmusik wurde. Später wurde es als “Anyplace, Anywhere, Anytime” im Duett mit Kim Wilde (2003) neu veröffentlicht.
  • “Fragezeichen” (1983) – Der Titeltrack ihres zweiten Albums, ein introspektiver Hit.
  • “Rette mich” (1984) – Eine kraftvolle Ballade, die ihr Stimmumfang unter Beweis stellte.

2. Nach der Band und Solo-Karriere (1989–2000er)

Nach der Auflösung der Nena-Band im Jahr 1987 verfolgte sie eine Solo-Karriere mit unterschiedlichem Erfolg.

  • “Wunder gescheh’n” (1989) – Eine berührende Ballade, die nach der Geburt ihres behinderten Sohnes veröffentlicht wurde und ein Symbol der Hoffnung wurde.
  • “Liebe ist” (2005) – Ein Chart-topping-Hit in Deutschland, der ihre Langlebigkeit in der Musikindustrie unter Beweis stellte.
  • “Willst du mit mir gehn” (2005) – Ein weiterer großer Erfolg, der Platz 1 in Deutschland erreichte.
  • “In meinem Leben” (2010) – Ein nostalgisches Lied, das auf das Leben und persönliche Erfahrungen zurückblickt.

3. Kollaborationen und spätere Jahre (2010er–Gegenwart)

Auch im 21. Jahrhundert blieb Nena durch Kollaborationen und Wiederbelebungen ihrer Klassiker relevant.

  • “Anyplace, Anywhere, Anytime” (2003, mit Kim Wilde) – Ein Remix ihres Hits von 1984, der in Europa ein Erfolg wurde.
  • “Berufsjugendlich” (2018) – Ein Song, der ihren unerschütterlichen Geist und ihre jugendliche Energie widerspiegelt.
  • “Licht” (2020) – Der Titeltrack ihres neuesten Albums, der zeigt, dass sie immer noch eine starke Fangemeinde hat.

Erbe und Einfluss

Nenas Musik, insbesondere “99 Luftballons”, bleibt eines der bekanntesten Lieder der 1980er Jahre. Ihr Einfluss geht über Deutschland hinaus und beeinflusste sowohl Pop- als auch Rockkünstler weltweit.

Click to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Trending

Copyright © 2023. All Rights Reserved

>