Connect with us

1. FC Köln

Enthüllt!! Überraschende Fakten, die man über Gerhard Struber, den Cheftrainer des 1.FC KÖLN, wahrscheinlich nicht wusste

Published

on

Gerhard Struber, der Cheftrainer des 1. FC Köln, hat eine facettenreiche Karriere mit mehreren interessanten Aspekten, die vielen vielleicht nicht bekannt sind:

Übergang von der Wirtschaft zur Fußballtrainerkarriere: Bevor er sich vollständig dem Trainerberuf widmete, arbeitete Struber zwei Jahre als Software-Systemtrainer und acht Jahre in Vertriebs- und Managementpositionen bei einer Versicherungsgesellschaft. Erst 2014 entschied er sich, die Unternehmenswelt zu verlassen, um sich ganz auf das Trainerdasein zu konzentrieren.

Frühe Trainerstationen: Während seiner Tätigkeit im Unternehmenssektor arbeitete Struber von Mitte 2007 bis Mitte 2010 nebenberuflich als Co-Trainer in der Akademie von Red Bull Salzburg. Zudem war er in diesem Zeitraum 20 Monate lang Trainer des SV Kuchl, eines österreichischen Viertligisten.

Rascher Aufstieg in der Trainerkarriere: Nachdem er sich 2014 hauptberuflich dem Trainerberuf verschrieben hatte, machte Struber schnell Fortschritte. Er begann als U15-Trainer in der Akademie von Red Bull Salzburg und war ab Juni 2017 Co-Trainer beim FC Liefering, einem Zweitligisten in Österreich.

Champions-League-Erfolg mit Red Bull Salzburg: In der Saison 2023/24 führte Struber Red Bull Salzburg zu einem historischen Sieg gegen Benfica in der Champions League. Besonders bemerkenswert war, dass sein Team diesen Erfolg mit der jüngsten Mannschaft in der Geschichte des Wettbewerbs erreichte.

Bevorzugte taktische Ausrichtung: Im Laufe seiner Trainerkarriere setzte Struber häufig auf das 4-3-1-2-System, das durch hohes Pressing und ein vertikales Spiel geprägt ist.

Mehrsprachigkeit: Neben seiner Muttersprache Deutsch spricht Struber fließend Englisch – eine Fähigkeit, die er während seiner Zeit beim englischen Klub Barnsley FC und später bei den New York Red Bulls in den USA weiterentwickelte.

Engagement für die Nachwuchsförderung: Struber hat stets ein großes Augenmerk auf die Entwicklung junger Talente gelegt. Seine Erfahrung in Jugendtrainerrollen sowie sein Erfolg mit jungen Mannschaften, etwa mit der rekordverdächtig jungen Elf in der Champions League, unterstreichen sein Engagement für die Förderung aufstrebender Spieler.

Diese Aspekte von Gerhard Strubers Karriere verdeutlichen seine vielseitigen Erfahrungen und den einzigartigen Weg, den er in der Welt des Fußballtrainings eingeschlagen hat.

 

Frühes Leben und Spielerkarriere: Gerhard Struber wurde am 24. Januar 1977 in Kuchl, Österreich, geboren und hatte eine 13-jährige Spielerkarriere in der österreichischen Bundesliga. Er begann 1995 bei SV Austria Salzburg und gewann sowohl die österreichische Bundesliga als auch den österreichischen Supercup. Später spielte er für den LASK und beendete seine aktive Laufbahn 2008 bei Red Bull Salzburg.

Familie und Privatleben: Während seiner Trainerstationen in England und den USA blieb Strubers Familie in Salzburg. Diese räumliche Trennung war eine Herausforderung, weshalb er häufig auf FaceTime und Besuche angewiesen war, um den Kontakt zu halten. Mit seinem Engagement beim 1. FC Köln, näher an seiner Heimat, kann er nun wieder mit seiner Frau und seinen zwei Kindern zusammenleben – ein Umstand, den er sehr schätzt.

Einfluss von Ralf Rangnick: Während seiner Zeit als Teilzeittrainer bei seinem Heimatverein SV Kuchl fiel Struber durch seinen proaktiven, auf hohes Pressing ausgerichteten Spielstil auf. Dies erregte die Aufmerksamkeit von Ralf Rangnick, damals Sportdirektor von Red Bull Salzburg. Beeindruckt von Strubers Ansatz, lud Rangnick ihn zu einem Interview ein, das schließlich zu Strubers Vollzeitstelle als U15-Trainer bei Red Bull Salzburg führte.

Internationale Trainererfahrung: Strubers Trainerlaufbahn umfasst auch bedeutende internationale Stationen. Bei Barnsley FC in England übernahm er im November 2019 eine Mannschaft, die am Tabellenende der Championship stand, und schaffte es mit dramatischen Last-Minute-Siegen in den letzten Spielen, den Abstieg zu verhindern. Später als Cheftrainer der New York Red Bulls in der Major League Soccer sammelte er wertvolle Erfahrungen im Umgang mit einem kulturell vielfältigen Team.

Rückkehr nach Österreich und aktuelle Position: Nach seiner Zeit in den USA kehrte Struber nach Österreich zurück und übernahm Red Bull Salzburg. Unter seiner Führung erzielte das Team bedeutende Erfolge, darunter ein historischer Champions-League-Sieg gegen Benfica mit der jüngsten Mannschaft in der Geschichte des Wettbewerbs. Im Juni 2024 wurde er zum Cheftrainer des 1. FC Köln ernannt und bringt nun seine umfangreiche Erfahrung sowie seine dynamische Trainerphilosophie in den deutschen Klub ein.

Diese Aspekte von Gerhard Strubers Leben und Karriere unterstreichen seine Anpassungsfähigkeit, seine enge Bindung zur Familie und eine Trainerphilosophie, die auf proaktivem, hochpressendem Fußball basiert.

 

Click to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Trending

Copyright © 2023. All Rights Reserved

>