Connect with us

FC Schalke 04

Details wurden veröffentlicht! Eine bedeutende Entscheidung wurde bereits über den S04-Nachwuchsspieler Bulut getroffen. Es gibt auch ein Update zum Transfer-Umschwung bei Schalke 04. Jetzt könnte alles anders sein! Hier ist das neueste Update:

Published

on

Schalke 04 verfügt derzeit über einige Top-Talente in seinen Reihen. Erst am Montag (23. Dezember) bescherte Königsblau seinen Fans ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk und verkündete die Vertragsverlängerung von Mittelfeld-Juwel Max Grüger. Der Youngster hat seinen Vertrag bis 2028 verlängert und bleibt dem Verein langfristig erhalten.

Auch mit Taylan Bulut möchte Schalke 04 dasselbe erreichen. Er gilt wohl als das größte Talent der Königsblauen. Doch aufgrund seiner starken Entwicklung haben bereits Topklubs ein Auge auf Bulut geworfen. Muss S04 einen Abgang befürchten?

Schalke 04 will Bulut unbedingt halten
Interimstrainer Jakob Fimpel gab Grüger und Bulut die Chance, sich bei den Profis zu beweisen. Die beiden Nachwuchsspieler nutzten diese Möglichkeit beeindruckend. Besonders Bulut hat sich zu einer echten Stütze entwickelt. Der Defensivspezialist ist auch unter Kees van Wonderen eine feste Größe.

Das große Problem für S04: Buluts Vertrag läuft aktuell nur bis 2026. Schalke kann sich daher noch nicht sicher sein, dass der Defensivspieler langfristig in Gelsenkirchen bleibt. Die Fans hoffen, dass der Eigengewächs, der seit 2020 für Schalke spielt, weiterhin das königsblaue Trikot tragen wird.

 FC Schalke 04: Karaman macht Hoffnung! Keine Zweifel mehr 

Laut “Sky” arbeitet S04-Kaderplaner Ben Manga mit Hochdruck an einer Vertragsverlängerung. Der 50-Jährige führt intensive Gespräche mit der Familie und dem Beraterteam des Youngsters. Schalke zeigt sich optimistisch, Bulut halten zu können. Ein Abschluss ist jedoch noch nicht in Sicht.

Hohe Ablösesumme im Sommer?
Dem Youngster sollen bereits mehrere Angebote von Topklubs vorliegen. Sollte Bulut seinen Vertrag nicht verlängern, müsste er im Sommer verkauft werden, um eine Ablösesumme zu generieren. Laut “Sky” hofft Schalke in diesem Fall auf eine “sehr hohe Ablösesumme”.

Wenn Schalke nach Grüger auch Bulut langfristig binden kann, wäre das ein starkes Signal. Schließlich haben die Klubverantwortlichen in der Vergangenheit mehrfach betont, dass sie verstärkt auf den eigenen Nachwuchs setzen und der Knappenschmiede wieder mehr Bedeutung verleihen wollen. Bisher geht dieser Plan voll auf.

Bei FC Schalke 04 scheint es im Hinblick auf die Winter-Transferperiode einen Planwechsel bei den Verantwortlichen zu geben.

Winterpause bei Schalke 04!
Die Spieler haben die Möglichkeit, sich bis kurz nach dem Jahreswechsel etwas zu erholen. Doch für die S04-Bosse beginnt bald die intensive Transferphase: Ab dem 1. Januar 2025 können Spieler verpflichtet werden.

Eigentlich hatten die Verantwortlichen von Schalke 04 einen klaren Plan. Doch die Verletzung von Janik Bachmann sorgt nun für ein Umdenken. Der ursprüngliche Plan wird wohl angepasst werden müssen.

Planwechsel auf dem Transfermarkt
Neben zwei Vertragsverlängerungen gab es auch eine schlechte Nachricht: Janik Bachmann musste sich einer Operation am Meniskus im rechten Knie unterziehen und wird den Königsblauen für mehrere Wochen fehlen. Der Neuzugang hat sich unter Trainer Kees van Wonderen zu einem unverzichtbaren Teil der Startelf entwickelt und in den letzten Spielen eine deutliche Leistungssteigerung gezeigt. Sein Ausfall wiegt daher schwer.

Für van Wonderen bedeutet dies, dass ein defensiver Mittelfeldspieler benötigt wird. Ron Schallenberg, der normalerweise auf dieser Position spielt, musste zuletzt in der Innenverteidigung aushelfen und wird dies weiterhin tun müssen.

Der ursprüngliche Plan sah vor, einen Innenverteidiger zu verpflichten, um die Defensive zu stabilisieren. In der Hinrunde kassierte Schalke 33 Gegentore und stellt damit die zweitschlechteste Abwehr der gesamten 2. Bundesliga.

Ein Mittelfeldspieler wird gebraucht
Wie die “Bild” berichtet, wollen die Schalke-Bosse nun jedoch einen vielseitigen Mittelfeldspieler verpflichten, um die entstandene Lücke zu schließen. Zudem spielt die Verpflichtung eines weiteren Stürmers ebenfalls eine Rolle in den Planungen der Königsblauen.

Inwiefern S04 auf dem Januar-Transfermarkt aktiv werden kann, hängt auch von einigen Abgängen ab. Auf der Streichliste stehen Spieler wie Ibrahima Cissé, Lino Tempelmann und Bryan Lasme, die den Verein idealerweise sofort verlassen sollen. Neuzugänge wie Steve Noode, Martin Wasinski und Ilyes Hamache sollen verliehen werden, um Spielpraxis zu sammeln.

Das Transferfenster öffnet am 1. Januar und schließt am 3. Februar 2025.

Click to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Trending

Copyright © 2023. All Rights Reserved

>