Bayern Munich
„Kühne Vorhersage für 2025: FC Barcelona trennt sich von Hansi Flick
Vor ein paar Monaten wäre die Vorstellung, dass sich FC Barcelona von Hansi Flick trennen könnte, undenkbar gewesen. Der ehemalige Trainer von Bayern München hat das Schicksal des Vereins gewendet, eine junge Mannschaft zu bemerkenswerten Erfolgen geführt und atemberaubenden Fußball gezeigt. Selbst jetzt ist es schwer vorstellbar.
Bayern München hatte die Chance, Flick zurückzuholen, aber der Vorstand hat überraschend darauf verzichtet. Als Flicks Barcelona Bayern mit 4:1 vernichtend besiegte und anschließend einen atemberaubenden 4:0-Sieg über Real Madrid feierte, wurde vielen Bayern-Fans das Ausmaß ihres Fehlers bewusst. Nun ja, nicht allen.
Vor dieser Phase war Barcelona nahezu fehlerlos und ließ in nur zwei Spielen Punkte liegen. Aber nach diesem Höhenflug brach die Mannschaft ein, verlor vier Spiele und spielte zwei Mal unentschieden. Ich war Flick gegenüber schon skeptisch, bevor diese schlechte Form begann, und ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass sie bald enden wird. Hier ist der Grund.
Hansi Flick ist wohl der beste Motivator im heutigen Fußball. Er hat die einzigartige Fähigkeit, eine Mannschaft zu vereinen und ihr einen unerschütterlichen Glauben an sich selbst einzuflößen. Sein Fokus auf den mentalen Aspekt des Spiels unterscheidet ihn von vielen seiner Kollegen.
Taktisch hat Flick jedoch seine Schwächen. Sein Ansatz basiert auf intensivem Pressing und einem Angriff mit Vollgas – aufregend anzusehen, aber gefährlich unausgewogen. Seine Mannschaften spielen mit nach innen ziehenden Flügelspielern, hoch drängenden Außenverteidigern und einem wunderschönen Zusammenspiel zwischen Mittelfeldspielern und Stürmern, was ein beeindruckendes Spektakel schafft. Doch genau dieser Mangel an defensiver Solidität und die Abhängigkeit von einer hohen Linie machen seine Mannschaften verwundbar.
Das größte Problem? Flicks Stil ist nicht nachhaltig. 90 Minuten unerbittliches Pressing, Spiel für Spiel, eine ganze Saison lang, fordert seinen Tribut. Verletzungen sind unvermeidlich – etwas, das wir bei Bayern gesehen haben und jetzt bei Barcelona erleben. Bei Barça ist dies sogar noch ausgeprägter, da junge Spieler verletzungsanfälliger sind. Infolgedessen ist die Verletzungskrise bei Barça früher in der Saison aufgetreten als während der Saison 2020/21 der Bayern.
Dieser unerbittliche Stil wirkt sich auch auf Barça spät in den Spielen aus. Nach 70 Minuten ununterbrochenen Pressings setzt Müdigkeit ein, was zu späten Toren führt, die entscheidende Punkte kosten. So führten beispielsweise Tore in der Nachspielzeit zu einem Unentschieden gegen Real Betis und einer Niederlage gegen Atletico Madrid.
Das größere Problem ist jedoch Flicks mangelnde Anpassungsfähigkeit. Sein Angriffsstil überrascht die Gegner zu Beginn der Saison oft, aber sobald die Teams ihn durchschauen, lässt sein Erfolg nach. Anders als andere Toptrainer, die ihre Systeme optimieren, um die Nase vorn zu behalten, ändert Flick seinen Ansatz selten. Diese Starrheit wird zu einem großen Problem, da seine Taktik vorhersehbar wird. Trainer wie Pep Guardiola zeichnen sich durch ihre Fähigkeit zur Innovation und Anpassung aus. Flick hingegen scheint dazu nicht bereit zu sein.
Ohne Anpassung verlassen sich seine Teams darauf, einfach mehr Tore zu erzielen als ihre Gegner, ein Ansatz, der sowohl unpraktisch als auch rücksichtslos ist – insbesondere mit einem Kader, der mehr auf unerfahrene Absolventen von La Masia als auf erfahrene Champions-League-Sieger angewiesen ist.
Und daher meine heißeste Meinung: Hansi Flick wird 2025 vom FC Barcelona entlassen. Die Risse in seiner Amtszeit treten viel früher auf als erwartet, und sein unnachgiebiger Ansatz, kombiniert mit einem zu dünn besetzten Kader, fühlt sich wie ein Rezept für eine Katastrophe an. Eine Reihe schlechter Ergebnisse scheint unvermeidlich, und wenn das passiert, wird seine Zeit bei Barça wahrscheinlich zu Ende gehen.
Was ist Ihre Meinung? Stimmen Sie zu oder glauben Sie, dass Flick die Dinge umdrehen kann?
-
AUBURN TIGERS10 months ago
BREAKING: Alvin Henderson, a coveted running back prospect, is set to announce his commitment to Auburn football.
-
Pittsburgh Steelers10 months ago
GREAT NEWS: The Steelers are bringing him back
-
Blog10 months ago
REPORT: Pittsburgh Steelers to fire Mike Tomlin due to……
-
West Bromwich Albion10 months ago
Cost £15m, now worth just £1.6m: West Brom blundered badly with a former flop
-
West Bromwich Albion9 months ago
West Brom run rule over Everton and Wolves stars as player says goodbye to club
-
Derby County10 months ago
Derby County has accepted a £400,000 offer from Everton.
-
Birmingham10 months ago
Gary Rowett makes pledge after ‘electric’ prediction and Birmingham City fitness update
-
SUNDERLAND11 months ago
Journalist says Sunderland could make “statement appointment” with move for “tremendous” manager