Kölner Haie
UNGLAUBLICH!! Rekorde, die KÖLNER HAIE halten, werden wohl nie gebrochen werden

Die Kölner Haie haben eine reiche Geschichte im deutschen Eishockey und halten mehrere Rekorde, die wahrscheinlich nie gebrochen werden. Hier sind einige der bedeutendsten:
1. 15 aufeinanderfolgende Playoff-Teilnahmen (1977-1991)
- Die Kölner Haie qualifizierten sich in 15 aufeinanderfolgenden Spielzeiten für die Playoffs – eine unglaubliche Leistung angesichts der starken Konkurrenz im deutschen Eishockey. Da die Liga immer unberechenbarer wird, ist eine derart lange Serie kaum zu wiederholen.
2. Meiste Tore in einer Bundesliga-Saison (1985-86)
- In der Saison 1985-86 erzielten die Kölner Haie 293 Tore in nur 44 Spielen – eine beeindruckende Offensivleistung. Durch moderne Defensivtaktiken und verbesserte Torhüterfähigkeiten ist es nahezu unmöglich, diesen Rekord zu brechen.
3. Schnellster Meisterschaftssieg in der DEL-Geschichte (2001-02)
- Die Kölner Haie gewannen die DEL-Finals 2002 in nur drei Spielen (Best-of-Five-Serie) und fegten die Krefeld Pinguine vom Eis. Da das Ligaformat inzwischen auf Best-of-Seven geändert wurde, wird kein Team jemals eine Meisterschaft in weniger Spielen gewinnen.
4. Größte Heimkulisse im deutschen Eishockey (2002)
- Am 10. November 2002 spielten die Kölner Haie vor 18.700 Fans in der Lanxess Arena – die höchste Zuschauerzahl für ein reguläres Saisonspiel im deutschen Eishockey. Da die Kapazitäten der Arenen begrenzt sind, ist es schwer vorstellbar, dass dieser Rekord gebrochen wird.
5. Meiste DEL-Finalteilnahmen (10)
- Die Haie standen 10-mal in den DEL-Finals – eine beeindruckende Bilanz in der höchsten deutschen Eishockeyliga. Während ein anderes Team diesen Rekord vielleicht irgendwann übertreffen könnte, bleibt es eine der schwersten Bestmarken, die es zu erreichen gilt.
Die Kölner Haie haben eine beeindruckende Geschichte im deutschen Eishockey und halten zahlreiche Rekorde, die ihre Dominanz und ihren Einfluss auf den Sport unterstreichen.
6. Meiste Bundesliga-/DEL-Finalteilnahmen ohne Sweep (10 Finals, 0 Sweeps)
- Die Kölner Haie erreichten 10-mal das Finale (1977, 1979, 1981, 1984, 1986, 1987, 1988, 1995, 2000, 2002) und haben noch nie eine Serie verloren, ohne mindestens ein Spiel zu gewinnen. Diese Konstanz, selbst in Niederlagen, ist bemerkenswert.
7. Meiste Punkte in einer Bundesliga-Saison (1985-86)
- In der Saison 1985-86 beendeten die Kölner Haie die Saison mit 78 Punkten in 44 Spielen (als ein Sieg noch zwei Punkte wert war). Umgerechnet auf das heutige Drei-Punkte-System wären das etwa 120 Punkte – eine kaum erreichbare Marke.
8. Meiste aufeinanderfolgende Spielzeiten mit einer Top-4-Platzierung (1975-1990)
- Zwischen 1975 und 1990 landeten die Kölner Haie in jeder Saison unter den ersten vier Teams – eine Serie von 16 Jahren konstantem Erfolg. Angesichts der zunehmenden Ausgeglichenheit der Liga ist eine solche Dominanz heute fast unmöglich.
9. Höchste Tordifferenz in einer Saison (+179, 1985-86)
- In der Rekordsaison 1985-86 erzielten die Kölner Haie eine Tordifferenz von +179 (293 Tore erzielt, 114 Gegentore). Durch moderne Defensivsysteme und bessere Torhüter ist eine so dominante Bilanz heute kaum realistisch.
10. Meiste Tore eines einzelnen Spielers in einer Saison (1985-86)
- Roy Roedger erzielte in der Saison 1985-86 insgesamt 66 Tore für die Kölner Haie. Diese individuelle Bestleistung zeigt die offensive Stärke dieses Teams. Aufgrund der defensiven Spielweise von heute scheint eine solche Torquote fast unerreichbar.
11. Meiste Tore in einer Playoff-Serie (1986)
- Während der Playoffs 1986 erzielten die Kölner Haie 64 Tore in nur 11 Spielen (5,82 Tore pro Spiel). Angesichts der defensiven Ausrichtung im modernen Eishockey ist es unwahrscheinlich, dass ein Team über eine gesamte Playoff-Serie ein so hohes Niveau hält.
12. Meiste Playoff-Siege in einer Saison ohne Niederlage (1984)
- In 1984 gewannen die Kölner Haie die Meisterschaft mit einer perfekten 7-0-Bilanz in den Playoffs. Da das Playoff-Format mittlerweile mehr Spiele umfasst, ist es unwahrscheinlich, dass dieser Rekord gebrochen wird.
13. Meiste deutsche Meisterschaften eines Nicht-Gründungsmitglieds der DEL (8)
- Die Kölner Haie gewannen acht deutsche Meisterschaften (1977, 1979, 1984, 1986, 1987, 1988, 1995, 2002) – mehr als jedes andere Team, das nicht zu den DEL-Gründungsmitgliedern von 1994 gehörte.
14. Erstes Team, das eine Meisterschaft in der DEL-Ära gewann (1995)
- Als die Deutsche Eishockey Liga (DEL) 1994 gegründet wurde, waren die Kölner Haie das erste Team, das einen DEL-Titel gewann (1995). Da die Liga nun eine lange Geschichte hat, bleibt dieser Rekord für immer bestehen.
15. Meiste Spieler eines DEL-Teams in der deutschen Nationalmannschaft (1992)
- Bei den Olympischen Winterspielen 1992 stellten die Kölner Haie neun Spieler für die deutsche Nationalmannschaft. Da deutsche Nationalspieler heute in mehreren Ligen (DEL, NHL, Schweden etc.) aktiv sind, ist es unwahrscheinlich, dass ein einzelnes DEL-Team jemals wieder so viele Akteure stellt.
16. Meiste Punkte in einer DEL-Hauptrunde ohne Meistertitel (2001-02)
- In der DEL-Saison 2001-02 holten die Kölner Haie 116 Punkte in der Hauptrunde, belegten den ersten Platz, verloren aber letztlich in den Finals. Dies bleibt die höchste Punktzahl für ein Team, das nicht Meister wurde.
17. Erstes DEL-Team, das ein Freiluftspiel bestritt (2019)
- Am 12. Januar 2019 spielten die Kölner Haie gegen die Düsseldorfer EG vor 47.011 Fans in der Merkur Spiel-Arena in Düsseldorf. Obwohl es künftig weitere Outdoor-Spiele geben wird, bleibt dieser Rekord als erstes DEL-Team in einem solchen Spiel bestehen.
18. Einziges DEL-Team, das in den 2010er Jahren ein Freundschaftsspiel gegen ein NHL-Team bestritt
- Im Jahr 2018 traten die Kölner Haie in einem Freundschaftsspiel gegen die Edmonton Oilers an – ein seltenes Ereignis für einen deutschen Klub. Während andere Teams in Zukunft NHL-Teams herausfordern könnten, bleibt die Pionierrolle der Haie in diesem Bereich einzigartig.
Diese Rekorde zeigen die Dominanz, Geschichte und kulturelle Bedeutung der Kölner Haie im deutschen Eishockey.
-
AUBURN TIGERS11 months ago
BREAKING: Alvin Henderson, a coveted running back prospect, is set to announce his commitment to Auburn football.
-
Pittsburgh Steelers11 months ago
GREAT NEWS: The Steelers are bringing him back
-
Blog10 months ago
REPORT: Pittsburgh Steelers to fire Mike Tomlin due to……
-
West Bromwich Albion10 months ago
Cost £15m, now worth just £1.6m: West Brom blundered badly with a former flop
-
West Bromwich Albion10 months ago
West Brom run rule over Everton and Wolves stars as player says goodbye to club
-
Derby County10 months ago
Derby County has accepted a £400,000 offer from Everton.
-
Birmingham11 months ago
Gary Rowett makes pledge after ‘electric’ prediction and Birmingham City fitness update
-
SUNDERLAND11 months ago
Journalist says Sunderland could make “statement appointment” with move for “tremendous” manager